Zum Inhalt springen

Lektorenfortbildung für jugendliche Messdienerinnen und Messdiener

bible-810341_1280_pixabay
Datum:
5. Juli 2025
Von:
Pfr. Dieter Scharf

Die kürzlich durchgeführte Lektorenfortbildung für jugendliche Messdienerinnen und Messdiener stieß auf bemerkenswert großes Interesse, sodass wir uns an gleich zwei Samstagvormittagen in unserer Kirche Kreuzerhöhung in Scheiderhöhe trafen. Zentraler Lerninhalt war die Findung der richtigen Betonung, die für das Hörverständnis bei den Gottesdienstbesuchern von entscheidender Bedeutung ist.

In einer Zeit, in der sich viele junge Menschen von traditionellen kirchlichen Strukturen distanzieren, ist das Engagement der Jugendlichen für diesen anspruchsvollen liturgischen Dienst außergewöhnlich und ermutigend. Die jungen Leute erkannten, dass der Lektorendienst weit mehr als nur das Vorlesen von Texten bedeutet – es geht um die Verkündigung des Wortes Gottes und die Vermittlung spiritueller Inhalte an die Gemeinde.

Auch das sei erwähnt, auch wenn es darum nicht vorrangig geht: Junge Menschen, die bereits früh lernen, vor Publikum zu sprechen und sich souverän vor Gruppen zu präsentieren, entwickeln eine Selbstsicherheit und Ausdrucksfähigkeit, die in der Schule, dann aber auch in der späteren Berufswelt von unschätzbarem Wert ist.