Zum Inhalt springen

Pfarrer Wahlen feiert die Heilige Messe erstmals in Neuhonrath

Datum:
9. Dez. 2024
5 Bilder

Text und Bilder: Ulrike Clever

 

Pfarrer Wahlen stellte sich den rund 50 anwesenden Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern vor und berichtete, dass er schon von frühester Jugend an, nur katholische Einrichtungen besucht habe, selbst der Fußballclub war konfessionell. Der gebürtige Bonner schlussfolgerte in unverkennbarem Rheinisch und mit einem Augenzwinkern: „Wat soll aus sei einem werden? Datt sehen Se hier.“ 

Auch mit der Vorstellung seiner Vorlieben, konnte er für sich punkten. Der 1. FC Köln, Cola-Fläschchen und Plüschtiere als Erinnerungsstücke von Ausflügen, gehören zu seinem Leben. Vor allem aber sei die rheinische Art, das unerschütterliche Gottvertrauen, Teil seiner Natur.

Die Messe wurde vom Katholischen Kirchenchor Sankt Cäcilia Neuhonrath unter Leitung von Dirigent Stefan Kümmeler musikalisch begleitet, der auch die Orgel spielte.

Zum Abschluss der Messe begrüßte Hildegard Zinner den neuen Pfarrer, indem sie darauf hinwies, dass Neuhonrath im November zum Gold-Dorf des Rhein-Sieg-Kreises gekürt worden ist. Dies solle auch für die Kirche Ansporn sein, sich zukunftsfähig aufzustellen. Am 8. Februar 2025 gibt es Gelegenheit, auf einem Patoraltag bei den Steyer Missionaren in Sankt Augustin gemeinsam über die Zukunft der Pastoralen Einheit von Siegburg, Sankt Augustin und Lohmar zu diskutieren.

Nach dem Gottesdienst, den Pfarrer Wahlen zusammen mit Diakon Hans-Joachim Roos feierte, stellte sich der neue leitende Pfarrer den Fragen der Gemeindemitglieder. Dazu hatten die Neuhonrather in die alte Schule gleich neben der Kirche eingeladen. Die Gemeindemitglieder nutzten die Gelegenheit, mit dem Seelsorger ins Gespräch zu kommen.