Martinszug in Neuhonrath
Am 9. November war es wieder so weit: Der traditionelle Martinszug in Neuhonrath, gemeinschaftlich organisiert von den Ortsvereinen Neuhonrath, brachte Licht und Freude in die Gassen des frisch gekürten NRW-Silberdorfes. Pünktlich um 18 Uhr setzte sich der festlich geschmückte Zug an der Gemeinschaftsgrundschule Wahlscheid in Bewegung. Auch in diesem Jahr wurde der Zug von Sankt Martin auf seinem Pferd angeführt. Wie in den vergangenen Jahren saß dafür Günter Löffelsender in römischer Montur auf seinem geduldigen Wallach Max. Ihm folgten in vorgegebener Choreografie der Schulkindergarten und die Klassen 1 bis 4. Zwischen ihnen sorgten zwei Musikgruppen des Blasorchesters Neuhonrath für musikalische Unterstützung.
Zum krönenden Abschluss erhielt jedes Kind einen frisch gebackenen Weckmann. Insgesamt 650 Stück hatte Bäcker Schnabel aus Wahlscheid liebevoll mit Rosinen verziert und für diesen besonderen Anlass hergestellt. Ein süßer Moment, der den Martinszug für viele Kinder zum unvergesslichen Erlebnis machte.
Der Martinszug in Neuhonrath ist ein leuchtendes Beispiel für gelebte Gemeinschaft, Tradition und Kinderfreude – ein Fest, das Herzen erwärmt und die dunkle Jahreszeit mit Licht erfüllt.
(Text und Fotos: Ulrike Clever)